Der Sri Dalada Maligawa oder Zahntempel ist ein symbolträchtiges Bauwerk in Kandy. Dieser Tempel aus dem 17. Jahrhundert soll eine heilige Reliquie beherbergen: den linken oberen Eckzahn Buddhas. Jeden Tag strömen weiß gekleidete Pilger zu dieser Stätte, ihre Arme mit Lotusblüten und Frangipani beladen, um dieser wertvollen Reliquie zu huldigen.
.
🕰️ Die faszinierende Geschichte des Zahntempels
🔍 Ursprünge der Reliquie
Der Legende nach wurde Buddhas Zahn von seinem Grabscheiterhaufen geborgen und 313 n. Chr. nach Sri Lanka geschmuggelt. Prinzessin Hemamali soll die Reliquie auf der Flucht vor den hinduistischen Armeen in ihrem Haar versteckt haben, um sie zu schützen.
Als sie auf der Insel ankam, wurde der Zahn zu einem Symbol für heiligen Respekt. Die Herrscher Sri Lankas schlossen ihn in einer Reihe von mit Edelsteinen besetzten Reliquienschränken ein. Bei besonderen Anlässen wurde er der Öffentlichkeit gezeigt, indem er auf dem Rücken heiliger Elefanten transportiert wurde.
🏛️ Installation in Kandy
Als Kandy zur Hauptstadt wurde, wurde die Reliquie dorthin gebracht und in einem eigens zu ihrer Ehre errichteten Tempel aufgestellt. Zwischen 1687 und 1707 bauten die Kandy-Könige den heutigen Tempel, obwohl er während der Kolonialkriege gegen die Portugiesen und Holländer schwer beschädigt wurde. Diese Holzstrukturen wurden nach den Konflikten aus Stein restauriert.
1998 beschädigte ein von tamilischen Separatisten verübter Anschlag die Fassade und das Dach des Tempels. Die sofort begonnene Restaurierung ließ die Stätte wieder in vollem Glanz erstrahlen.
🏛️ Was gibt es im Zahntempel zu sehen?
🌄 Ein nüchternes Äußeres
Von außen wirken die Tempelgebäude bescheiden. Mit ihren weißen Wänden und roten Dächern erheben sie sich um den Kandy-See, der einst vom königlichen Harem umgeben war.
✨ Ein reich verziertes Inneres
Im Inneren ist der Kontrast überwältigend: Holzschnitzereien mit Elfenbein- und Lackintarsien schmücken jeden Winkel. Der Komplex wird von einer kleinen, fein gemeißelten Mauer aus weißem Stein umschlossen, die einen filigranen Effekt erzeugt. Während der Feierlichkeiten beleuchten Kerzen diese Öffnungen und sorgen so für eine magische Atmosphäre.
💎 Die heilige Reliquie
Der heilige Zahn ruht in einem zweistöckigen inneren Schrein, der von großen Elefantenstoßzähnen umgeben ist. Eingeschlossen in mit Edelsteinen verzierten Särgen und auf einer Lotusblüte aus massivem Gold liegend, symbolisiert die Reliquie das spirituelle Herz des Tempels.
📜 D er Pattiripuwa-Turm und der Königspalast
Der Tempel verbindet sich mit dem Pattiripuwa-Turm oder Oktogon, der 1803 erbaut wurde. Dieser Turm wurde früher als Gefängnis genutzt und bewahrt heute alte Manuskripte auf Palmblättern auf. In der Nähe befindet sich der Königspalast, der das historische Ensemble der Stätte vervollständigt.
💵 Preise und praktische Informationen
Der Eintritt in den Tempel kostet 10 USD pro Person (Stand 2024). Denken Sie daran, schulter- und kniebedeckende Kleidung zu tragen, um die Kleiderordnung einzuhalten. Bevorzugen Sie Besuche am frühen Morgen oder am Abend, um Menschenmassen zu vermeiden.
Der Zahntempel bleibt aufgrund seines historischen und spirituellen Reichtums ein Muss, um die Geschichte und die buddhistische Kultur Sri Lankas zu verstehen.
🛤️ Wie gelangt man zum Zahntempel?
Der Tempel befindet sich in idealer Lage im Zentrum von Kandy, nur wenige Minuten vom berühmten See entfernt.
- Von Colombo: Nehmen Sie einen Panoramazug zum Bahnhof Kandy, der etwa 15 Minuten zu Fuß vom Tempel entfernt liegt.
- Mit dem Tuk-Tuk: Tuk-Tuks sind eine praktische und günstige Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen.
Der Einfachheit halber finden Sie hier einen Google-Maps-Link, um den Tempel zu finden: Route zum Zahntempel.
🌟 Mein Erlebnis im Tempel des Zahns
Bei meinem Besuch im Sri Dalada Maligawa war ich von der zutiefst spirituellen Atmosphäre des Ortes überwältigt. Als ich eintrat, versetzten mich der Duft frischer Blumen und das Gemurmel der Gebete sofort in eine beruhigende Atmosphäre. Ich war fasziniert von den reichen Holzverzierungen und den verzierten Särgen, in denen die Reliquie aufbewahrt wird.
Allerdings war die Stätte vor allem in der Haupthalle ziemlich überfüllt, was es manchmal schwierig machte, alles in vollem Umfang zu genießen. Ich empfehle, früh am Morgen zu gehen, um die Ruhe zu genießen und die Hitze zu vermeiden. Die gedämpfte Beleuchtung am Abend mit den brennenden Kerzen verleiht außerdem einen besonderen Zauber, den ich nie vergessen werde.