Der März markiert das Ende der Hochsaison in Sri Lanka und bietet in vielen Regionen angenehme Bedingungen mit einem Rückgang der Touristenzahlen. Es ist eine ideale Zeit, um die Strände, Kulturstätten und grünen Landschaften zu genießen und gleichzeitig die Menschenmassen zu meiden.


Wetter im März
März Klima in SriLlanka

🌞 Klima in Sri Lanka im März: Wärme und Gelassenheit

Das Klima in Sri Lanka bleibt im März im Großen und Ganzen günstig, obwohl es zu leichten Regenfällen kommen kann:

  • Süd- und Westküste: Diese Regionen sind immer sonnig und bieten Temperaturen um die 30°C, die ideal zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten sind.
  • Bergregionen: Die Temperaturen im Zentrum bleiben angenehm kühl, um 20-22°C, perfekt für Wanderungen und die Erkundung von Teeplantagen.
  • Norden und Osten: Diese Regionen profitieren weiterhin von einem trockeneren Klima, wodurch die weniger besuchten Orte in diesem Teil der Insel leichter zugänglich werden.

🌦️ Obwohl der März den Übergang zur Nebensaison markiert, sind Regenfälle immer noch selten und meist nur kurz.


🏖️ Unverzichtbare Aktivitäten im März

Hier sind die Erlebnisse, die man bei einer Reise nach Sri Lanka im März auf keinen Fall verpassen sollte :

🌊 1. Genießen Sie die tropischen Strände

Die Strände an der Südküste, wie Tangalle oder Hikkaduwa, sind nach wie vor ein absolutes Muss:

  • Probieren Sie Schnorcheln oder Tauchen aus, um die Korallenriffe zu erkunden.
  • Beobachten Sie Meeresschildkröten am Strand von Rekawa.
  • Entspannen Sie sich an den ruhigen Stränden von Mirissa oder Bentota.

🐘 2. Entdecken Sie die Tierwelt und die Nationalparks

Die Nationalparks bieten auch im März noch hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten:

  • Udawalawe Nationalpark: Ideal, um Elefantenherden zu sichten.
  • Bundala Nationalpark: Ein beliebter Ort für Liebhaber von Zugvögeln.
  • Yala Nationalpark: Weniger besucht als in der Hochsaison, aber immer noch eine gute Wahl, um Leoparden zu sehen.

🌄 3. Wandern und Natur

  • Machen Sie eine Wanderung zum Adam’s Peak, wo die Pilgersaison noch aktiv ist und eine einzigartige spirituelle Atmosphäre bietet.
  • Erkunden Sie die grünen Landschaften von Haputale und Ella, die für ihre spektakulären Aussichtspunkte und Teeplantagen berühmt sind.

🕍 4. Kulturelle und historische Stätten

  • Besuchen Sie die symbolträchtigen Stätten des Kulturdreiecks, wie Sigiriya, Polonnaruwa und Anuradhapura.
  • Entdecken Sie den Charme von Kandy mit seinem berühmten Zahntempel und den botanischen Gärten.

✈️ Praktische Tipps für Reisen im März

  • Buchen Sie klug: Obwohl die Besucherzahlen sinken, können beliebte Orte wie Yala oder Sigiriya immer noch Menschen anziehen. Buchen Sie Eintrittskarten und Unterkünfte frühzeitig.
  • Bereiten Sie sich auf einige Regenschauer vor: Nehmen Sie eine leichte Regenjacke oder einen Regenschirm für die Regionen mit sporadischen Regenfällen mit.
  • Kleiden Sie sich für alle Regionen: Leichte Kleidung für die warmen Gebiete und eine Jacke für die Berge.
  • Bevorzugen Sie Fahrten mit dem Panoramazug: Die Fahrt von Kandy nach Ella ist immer noch eines der unvergesslichsten Erlebnisse.

💎 Warum sollte man sich im März für Sri Lanka entscheiden?

Der März ist die perfekte Zeit für eine ausgewogene Reise zwischen Entdeckung und Entspannung:

  • Noch ruhige Strände: Ideal zum Entspannen oder für Wassersportaktivitäten.
  • Günstige klimatische Bedingungen: Da das Klima noch angenehm ist, sind kulturelle Erkundungen und Aktivitäten im Freien weiterhin sehr angenehm.
  • Weniger Menschenmassen: Der Touristenandrang nimmt leicht ab und bietet ein authentischeres und ruhigeres Erlebnis.

🌏 F azit: Sri Lanka im März, eine Insel zum Genießen.

Der März ist eine Zeit, in der Sri Lanka seine Reize auf sanfte Weise offenbart. Ob Sie sich von den sonnigen Stränden, den Nationalparks oder dem reichen kulturellen Erbe angezogen fühlen, dieser Monat bietet einzigartige Möglichkeiten, dieses Inselparadies zu erkunden. Ein ideales Reiseziel, um die Trockenzeit mit einem Höhepunkt abzuschließen und die Anfänge der Nebensaison zu genießen.